Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste

Home
Firmware
Fehlersuche - Support


Funktionsüberblick
Signalscanner
Application Notes
Usermodule
Videos


LUCOM
Shop
Newsletter
Testgerät
Workshop
www.lucom.de
info@lucom.de


Impressum

LUCOM GmbH
Komponenten & Systeme
Flößaustraße 22a
90763 Fürth
GERMANY

Fon:  +49 911 957 60 600
Fax:  +49 911 957 60 620
E-Mail:info@lucom.de

sidebar

lucom:router:e-mail

E-Mail

eMail zyklisch versenden

Aufgabe: Der Router soll jede Nacht um 2.55 Uhr eine eMail mit dem System Log als Anhang verschicken.

Voraussetzungen: eMail-Server Einstellungen im Menü SMTP.

Der Router wird nachfolgend so parametrisiert, dass einmal täglich um 2.55 Uhr eine eMail mit dem aktuellen System Log des Routers verschickt wird. Die eMail wird an die Adresse „info@lucom.eu“ mit dem Betreff „UR5i_System_Log“ versendet. Als Anhang wird die Datei „/var/log/messages“ beigefügt.

Dazu ist das Menü Startup Script, um folgende zwei Zeilen zu erweitern:

#!/bin/sh 
#
# This script will be executed *after* all the other init scripts.
# You can put your own initialization stuff in here. 

echo "55 2 * * * root /usr/bin/email -t info@lucom.eu -s UR5i_System_Log -a /var/log/messages" > /etc/crontab
service cron start

Parameter des eMail-Programms:

  -t ... Target, Zieladresse
  -s ... Subject, Betreff (bitte keine Leerzeichen verwenden)
  -a ... Attachment, Anhang (optional)
  -m ... Message, Meldetext (optional)

Erweiterung: Der Router soll kurz vorher in einer zweiten eMail die aktuellen GSM-Informationen (Empfangspegel etc.) versenden.

Das Menü Startup Script, ist wie folgt zu erweitern:

#!/bin/sh
# 
# This script will be executed *after* all the other init scripts.
# You can put your own initialization stuff in here.

touch /root/gsminfo.sh
echo "email -t info@lucom.eu -s \"GSMinfo \`date\`\" -m \"\`gsminfo\`\"" > /root/gsminfo.sh
echo "52 2 * * * root /bin/sh /root/gsminfo.sh" > /etc/crontab
echo "55 2 * * * root email -t info@lucom.eu -s UR5i_System_Log -a /var/log/messages" >> /etc/crontab
service cron start

eMail via digitalen Eingang (DI) auslösen und versenden

Aufgabe: Durch Schalten des serienmäßigen digitalen (on-board) Eingangs (= BIN0) am Router soll eine Status-eMail vom Router verschickt werden.

Voraussetzungen:Die Einstellungen des eMail-Servers im Menü „Configuration → SMTP“ wurden bereits vorgenommen.

Am on-board I/O des v2 Routers ist der Digitaleingang (DI) mit GND zu verbinden. Über einen Schalter kann der DI geschlossen und wieder geöffnet werden.

Anmerkungen: Für diese Anleitung wird der serienmäßige digitale on-board Eingang am V2 Router (BIN0) verwendet. Die digitalen Eingänge des I/O-Erweiterungsmodules aller Router (BIN1 … BIN4) können analog genutzt werden.

Der digitale Eingang des Routers wird alle 5 Sekunden kontrolliert und falls dieser geschlossen wurde eine eMail versendet. Während des Sendevorgangs wird vom Router die „USR“ LED aktiviert.

Das Menü „Startup Script“ ist wie folgt anzupassen:

#!/bin/sh
# 
# This script will be executed *after* all the other init scripts.
# You can put your own initialization stuff in here.

# Empfängeradresse, Betreff sowie den Text der eMail-Nachricht festlegen
EMPFAENGER="info@lucom.eu"
BETREFF="Ueberschriftstext des digitalen On-board Eingangs"
EMAILTEXT="Sie haben eine eMail vom LUCOM v2 Router bekommen!"

# Pollintervall [s] festlegen 
POLLINTERVALL=5

# Zyklische Abfrage des digitalen on-board Eingangs (BIN0)
while true
do
io get bin0
BIN0=$?
if [ "$BIN0" != "$OLD0" ]; then
  if [ "$BIN0" = "0" ]; then
    led on
    sleep 1
    email -t "$EMPFAENGER" -s "$BETREFF" -m "$EMAILTEXT"
    sleep 2
    led off
    OLD0=$BIN0
  fi
  if [ "$BIN0" = "1" ]; then
    OLD0=$BIN0
  fi
fi
sleep $POLLINTERVALL
done

eMail nach Aufbau der Internetverbindung versenden

Aufgabe: Nachdem der Router eine Internetverbindung aufgebaut hat soll (statt einer SMS) eine eMail-Nachricht verschickt werden. Während des Sendevorgangs wird vom Router die „USR“ LED aktiviert.

Voraussetzungen: Die Einstellungen des eMail-Servers im Menü „Configuration → SMTP“ wurden bereits vorgenommen.

Folgende Einstellungen sind im Menü „Configuration → Up/Down Script“, im Fenster „Up Script“ vorzunehmen:

#!/bin/sh
#

led on
sleep 2
email -t mein_ziel@adresse.de -s "Betreff hier einfügen" -m "Meldetext hier einfügen"
sleep 2
led off

eMail nach Neustart des Routers versenden

Aufgabe:Nachdem der Router neu gestartet wurde soll (statt einer SMS) eine eMail-Nachricht verschickt werden. Während des Sendevorgangs wird vom Router die „USR“ LED aktiviert.

Voraussetzungen:Die Einstellungen des eMail-Servers im Menü „Configuration → SMTP“ wurden bereits vorgenommen.

Folgende Einstellungen sind im Menü „Configuration → Up/Down Script“, im Fenster „Up Script“ vorzunehmen:

#!/bin/sh
#
# This script will be executed when PPP/WAN connection is established.

# eMail (nur) nach Neustart des Routers verschicken

EMPFAENGER="info@lucom.eu"
BETREFF="Betreff hier einfuegen"
EMAILTEXT="Meldetext hier einfuegen"

if [ ! -f /var/run/check-file ]; then
 led on
 sleep 2
 email -t "$EMPFAENGER" -s "$BETREFF" -m "$EMAILTEXT"
 ret=$?
 sleep 2
 led off
 if [ "$ret" = "0" ]; then
    touch /var/run/check-file
 fi
fi
lucom/router/e-mail.txt · Zuletzt geändert: 2017/01/25 22:09 (Externe Bearbeitung)