Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste

Home
Firmware
Fehlersuche - Support


Funktionsüberblick
Signalscanner
Application Notes
Usermodule
Videos


LUCOM
Shop
Newsletter
Testgerät
Workshop
www.lucom.de
info@lucom.de


Impressum

LUCOM GmbH
Komponenten & Systeme
Flößaustraße 22a
90763 Fürth
GERMANY

Fon:  +49 911 957 60 600
Fax:  +49 911 957 60 620
E-Mail:info@lucom.de

sidebar

lucom:router:konfigurationen

Konfigurationen

LAN Konfiguration

Da ein Port-Forwarding auf die Broadcast-Adresse des LANs nicht möglich ist ,muss hier etwas „getrickst“ werden.

Wir erweitern die Anzahl der IP-Adressen im LAN über die Netzmaske (255.255.252.0) auf 1024 Teilnehmer. Somit liegt die Broadcast-Adresse des Routers jetzt auf 192.168.3.255 und nicht mehr auf 192.168.1.255

Die IP-Einstellungen der angeschlossenen Geräte im LAN bleiben unverändert (d.h. IP = 192.168.1.x, Netzmaske = 255.255.255.0)!!!

NAT Konfiguration

Jetzt ist ein Port-Forwarding auf die Adresse 192.168.1.255 möglich. Alle UDP-Pakete mit der Portnummer 22222 (nur eine Beispiel, andere Ports sind natürlich auch möglich) werden nun an die IP-Adresse 192.168.1.255 (echte Broadcast-Adresse des LANs) weitergeleitet.

Konfiguration des WLAN Erweiterungsmoduls

Als Bestelloption für alle Lucom v2F Router kann eine WLAN Erweiterung (XC-WiFi) geordert werden. Der Router ist derart ausgestattet Gateway von WLAN ins EDGE/UMTS bzw. LTE Mobilfunknetz.

WLAN Modul konfigurieren

lucom/router/konfigurationen.txt · Zuletzt geändert: 2017/01/25 22:09 (Externe Bearbeitung)