Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste

Home
Firmware
Fehlersuche - Support


Funktionsüberblick
Signalscanner
Application Notes
Usermodule
Videos


LUCOM
Shop
Newsletter
Testgerät
Workshop
www.lucom.de
info@lucom.de


Impressum

LUCOM GmbH
Komponenten & Systeme
Flößaustraße 22a
90763 Fürth
GERMANY

Fon:  +49 911 957 60 600
Fax:  +49 911 957 60 620
E-Mail:info@lucom.de

sidebar

lucom:router:lucom_router_als_ipsecclient

LUCOM Router als IPsecClient

LUCOM Basis Konfiguration

1. EDGE-UMTS-Basis Konfiguration einspielen

In der Schnellstart-Section dieses Router-Hilfe-Wikis werden sinnvolle Grundeinstellungen für die Mobilfunkrouter besprochen. Zur erleichterten Inbetriebnahme wird eine Basis-Konfiguration (.cfg Datei) zum Download angeboten, mit der der Router sinnvoll vorkonfiguriert werden kann.

Diese Konfiguration aufspielen und den Router neustarten.

2. LAN-Einstellungen anpassen

Wie im Netzkdiagramm zu dieser Anleitung zu sehen ist, ist die IP-Adresse des Routers im LAN = 192.168.122.1 mit einer Subnetmask von 255.255.255.0. Diese Parameter und die darauf basierenden DHCP Server Optionen müssen nun noch im Mobilfunkrouter angepasst werden.

Abb.1: LAN-Einstellungen des Lucom Routers (analog zum Netzwerkdiagramm)

3. DynDNS konfigurieren

DynDNS Einstellungen werden im Menü Configuration → DnyDNS vorgenommen. Der DynDNS Name für diese Anleitung lautet vpniff.dyndns-free.com (siehe Netgear VPN Policy).

LUCOM IPsec Konfiguration

Abschließend müssen noch die IPsec-Einstellungen des Netgear Routers in den Lucom Mobilfunkrouter adaptiert werden.

Abb.2: IPsec Tunnel Konfiguration

Wichtig ist vor allem die Remote IP Address [1]. Dies ist die öffentliche IP-Adresse oder DynDNS-Name des LAN-Routers von Netgear. Dieser Router befindet sich in einem bestimmten lokalen Netzwerk, welches in den Feldern Remote Subnet und Remote Subnet Mask [2] eingetragen werden muss. Hinter dem Mobilfunkrouter befindet sich wiederum in einem weiteren lokales Netzwerk, dessen Daten in den Feldern Local Subnet und Local Subnet Mask [3] einzutragen sind. Die Eigenschaften in den Feldern unter Punkt [4] (vornehmlich des Pre-shared Keys) sind so vorzunehmen, dass sie mit den Eigenschaften der Gegenstellen übereinstimmen.


lucom/router/lucom_router_als_ipsecclient.txt · Zuletzt geändert: 2017/01/25 22:09 (Externe Bearbeitung)