Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste

Home
Firmware
Fehlersuche - Support


Funktionsüberblick
Signalscanner
Application Notes
Usermodule
Videos


LUCOM
Shop
Newsletter
Testgerät
Workshop
www.lucom.de
info@lucom.de


Impressum

LUCOM GmbH
Komponenten & Systeme
Flößaustraße 22a
90763 Fürth
GERMANY

Fon:  +49 911 957 60 600
Fax:  +49 911 957 60 620
E-Mail:info@lucom.de

sidebar

lucom:router:vpn-moeglichkeiten

Virtual Private Network (VPN) Möglichkeiten

dual-350.jpg

1 VPN Protokolle

  • IPsec (Tunnel-Anzahl: 4x)
  • OpenVPN (2x)
  • L2TP (1x)
  • GRE (1x)

Alle VPNs sind als Client und Server konfigurierbar. Das heißt, entweder wird die VPN Verbindung vom Lucom Router zu einem VPN Server (= Security Appliance, VPN Router, PC mit VPN Funktionalität) oder zum Lucom Router (von einem PC oder anderem VPN Router) aufgebaut.

Abb.1: VPN Aufbau initiiert vom Router (Router = VPN Client)

Abb.2: VPN Aufbau zum Router (Router = VPN Server)

2 VPN Aktivierungsarten

  • Permanent: Die VPN Verbindung wird nach einem Neustart des Router aufgebaut und beibt aktiviert.
  • Ein manuelle Aktivierung/Deaktivierung ist nicht vorgesehen.

Zeitgesteuert: Die Verbindung wird gesteuert von der internen Uhr des Routers auf- und abgebaut. So kann zum Beispiel die VPN Verbindung pauschal Freitags von 16.00 - 20.00 Uhr für Wartungsarbeiten an der Industrieanlage aktiviert werden.

  • SMS-gesteuert: Auf Wunsch lässt sich die VPN Verbindung zur Zentrale auch via SMS von einem Handy ein- und ausschalten.
  • DI-gesteuert: Push-button Support. Über die digitalen Eingänge des I/O-Erweiterungsmoduls können eine oder mehrere VPN Verbindungen auf- und wieder abgebaut werden.

Abb.3: Möglichkeiten die VPN auf dem Router zu starten

lucom/router/vpn-moeglichkeiten.txt · Zuletzt geändert: 2017/11/06 10:32 von thomas